Die besten russischen TV-Sendungen auf Netflix

 

Bei Filmen und Serien etwas Neues zu finden, kann sich oftmals als etwas schwierig herausstellen. Immerhin werden bei Netflix und anderen Streaming-Services oftmals immer wieder die gleichen Serien angepriesen. So wird es einige Zuschauer der Plattform überraschen, dass es hier dennoch so manchen versteckten TV-Schatz zu finden gibt. Dazu gehören zum Beispiel auch verschiedene Sendungen und Filme aus Russland. Obwohl diese nicht allzu häufig im Fokus stehen, haben die russischen Produktionen doch so einiges zu bieten. Wir stellen Ihnen hier die besten von ihnen vor.

Better Than Us

Die russische Serie Better Than Us konnte bei Kritikern bereits direkt nach ihrer Veröffentlichung jede Menge Pluspunkte sammeln. Die Science-Fiction-Serie befasst sich mit dem Thema der Androiden und deren potentieller Rolle in einer futuristischen Gesellschaft. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein Android namens Arisa, der speziell dazu entwickelt wurde, um als Mutter von adoptierten Kindern zu dienen. Gleichzeitig übernimmt der Roboter aber auch die Funktion eines Beschützers, der die gesamte Familie vor Gefahren verteidigt. Nachdem Arisa allerdings an das Unternehmen CRONOS verkauft wird, kommt es zu einem ungeplanten Zwischenfall mit einem Mitarbeiter der Firma, woraufhin der Android fliehen muss. Auf der Flucht selbst stößt Arisa auf ein Mädchen namens Sonja, welches so zum Schützling des Roboters wird.

Mit seiner Mischung aus futuristischen Elementen und gesellschaftlichen Themen hat sich Better Than Us schnell zu einem Liebling der russischen Zuschauer entwickelt. Mittlerweile findet die Serie aber auch weltweit immer mehr Anklang. Wenn Sie nach abenteuerlicher Sci-Fi Action mit jeder Menge Gefühl suchen, dann könnte diese spannende Serie genau das Richtige für Sie sein.

Vongozero – Flucht zum See

Auch Vongozero – Flucht zum See bietet jede Menge Spannung. Dabei bedient sich die Serie allerdings an einem Thema, welches weit weniger futuristisch ist. Die Serie, die auf dem gleichnamigen Roman basiert, spielt in Moskau. Diese wird von einer tödlichen Krankheit heimgesucht, die durch einen neuartigen Virus hervorgerufen wird. Obwohl die Regierung zunächst versucht, den Ausbruch herunterzuspielen, verfällt die Stadt bald ins Chaos. Aus diesem Grund entscheiden sich auch Sergei und seine Freundin Anja dazu, gemeinsam mit ihrem Sohn, Sergeis Ex-Frau und ihrer Familie zu fliehen. Gemeinsam machen sie sich auf zum See Wongosero. Das Ziel der Gruppe ist es, sich mit Überlebenden zusammenzuschließen, die in einem Schiffswrack eine Unterkunft errichtet haben.

Die Serie erfreut sich nicht nur bei Zuschauern großer Beliebtheit, sondern konnte sich auch verschiedene Awards und Auszeichnungen sichern. Bei Netflix Deutschland ist die Show noch recht neu, konnte aber dennoch schnell einiges an Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Tatsächlich hat die Serie international so viel Anklang gefunden, dass die nächste Staffel bereits bestätigt wurde.

Sparta – Tödliches Spiel

Wenn es Ihnen eher nach einem Krimi steht, dann könnte für Sie auch die russische Serie Sparta – Tödliches Spiel interessant sein. Diese folhgt einem Polizisten bei der Untersuchung eines Kriminalfalls an einer Schule. Nachdem ein Lehrer unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, kommen immer mehr weitere Todesfälle an der Schule ans Licht. Um der Sache auf den Grund zu gehen lässt sich der Kommissar auf ein Virtual Reality Spiel ein, welches an der Schule die Runde macht. Bei dieser Krimi-Serie können Sie sich auf düstere Spannung und jede Menge Mystery gefasst machen.

Silver Spoon

Die Serie Silver Spoon gehört in Russland schon längst zu den beliebtesten und erfolgreichsten Shows des Landes. Eben dieser Erfolg hat auch dazu geführt, dass Silver Spoon zur ersten russischen Serie wurde, die vom Streaming Service Netflix übernommen wurde. Die Show dreht sich rund um den verwöhnten Playboy Igor, der aus einer reichen Familie stammt. Nachdem Igor sich auf einen Kampf mit zwei Polizisten einlässt und sein Vater genug von dessen Eskapaden hat, schickt er seinen Sohn zum Training bei einer Polizeieinheit. Das ausschweifende Leben des Playboys hat damit schlagartig ein Ende, denn bei seinem Training erwarten Igor nicht nur jede Menge körperliche, sondern auch mentale Herausforderungen.

Momentan müssen deutsche Fans der Show noch ein wenig warten, bevor auch die dritte Staffel zur Verfügung steht. Bei dieser Serie können Sie sich aber sicher sein, dass sich das Warten in jedem Fall lohnt.

TV-Sendungen und Filme mit dem Thema Russland

Russische Serien werden auch in Deutschland immer beliebter. Die Auswahl wächst deshalb immer weiter an, ist aber weiterhin begrenzt. Zwar werden bei Netflix immer wieder neue Shows aus Russland hochgeladen, manche Serien sind aber noch nicht im deutschsprachigen Raum verfügbar oder werden nicht in deutscher Sprache, sondern nur mit Untertiteln ausgestrahlt.

Wenn Sie sich aber für das Thema Russland interessieren oder auch Shows ansehen möchten, die in Russland spielen, dann haben Sie auch noch einige andere Operation. So gibt es bei Netflix zum Beispiel auch die Serie “Die Letzten Zaren”. Diese befasst sich mit dem Leben von Nicholas II und dessen Familie, den letzten Herrschern der Familie Romanow. Die Show wird als Doku-Serie bezeichnet, wobei sie aber auch fiktive Elemente aufweist. Dennoch gibt Die Letzten Zaren einen außergewöhnlichen Einblick in das Leben und Wirken der Zaren und zeigt den Aufstieg sowie den Niedergang von Nicholas II auf eindrucksvolle Weise.

Politische Einblicke bietet außerdem auch der Dokumentarfilm Ikarus, die sich mit dem Doping-Skandal bei den Olympischen Spielen befasst. Hier liegt der Fokus insbesondere auf den Aussagen und der Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftler Grigory Rodchenkov, der als einer der wichtigsten Figuren des Skandals gilt. Als ehemaliger Chef des russischen Anti-Doping gilt er heute als einer der bedeutendsten Informanten und war einer der Hauptgründe dafür, dass der Skandal im Jahr 2016 aufgedeckt wurde. Teams Der Film aus dem Jahr 2017 erfreute sich international großer Beliebtheit und konnte sich sogar den Oscar für den besten Dokumentarfilm sichern.

 

Deutschlands beliebteste Städte 2020: Diese Orte sind eine Reise wert

Dieses Jahr sind wir mehr denn je eingeschränkt, was unsere Urlaubsplanung angeht. Einige deutsche Städte wurden deshalb mit Vorliebe besucht, denn so kann wenigstens eine kleine Auszeit genommen werden. Und in der Nähe gibt es so einige Orte, die sehenswert sind! In diesem Jahr müssen es also nicht Spanien oder Italien sein. Auch in Deutschland gibt es einige Städte, die sich wunderbar für einen Kurztrip eignen. Die beliebtesten Städte stellen wir hier vor. Auch ein paar Geheimtipps sind mit dabei, die Sie vielleicht noch nicht auf dem Schirm haben.

Erfurt

Los geht’s mit einer Stadt, die im Osten des Landes liegt und völlig zu Unrecht von vielen Menschen unterschätzt wird. Erfurt ist weit mehr als nur ein Ort, den man durchfährt, um zu einem anderen Ziel zu gelangen. Wieso also nicht mal ein paar Tage in der Stadt verbringen?

Besonders sehenswert ist die Altstadt Erfurts. Sobald Sie das erste Mal durch die Straßen schlendern, werden auch Sie von der Gemütlichkeit überzeugt sein. Tatsächlich bezeichnet man die Altstadt sogar gern als eine der schönsten des Landes. Ganz besonders ins Auge sticht die Krämerbrücke. Auch Souvenirs können Sie dort kaufen, die Häuser sind zudem bewohnt.

Was Ihnen in Erfurt außerdem begegnen wird, das sind einige Kirchen. Allen voran ist hier der schöne Dom zu nennen, der ein beliebtes Ausflugsziel ist. Spannend ist außerdem, dass Erfurt eine Stadt ist, die gerade erst so richtig im Kommen ist. Das zeigt sich auch am Stadtbild, das von vielen jungen Menschen geprägt ist. Entsprechend können Sie dort auch in modernen Bars und Restaurants einkehren, die Abwechslung versprechen. Das liegt nicht zuletzt an der Universität der Stadt, die die jüngere Generation nach Erfurt zieht.

Sollten Sie im Winter einen Besuch planen, lassen Sie sich auch den schönen Weihnachtsmarkt der Stadt nicht entgehen. Spätestens hier wird auch der größte Weihnachtsmuffel in Stimmung kommen.

Görlitz

Spazieren Sie über die schöne Brücke, die nur Fußgängern zugänglich ist, und dann sind Sie auch schon in Polen. Aber das sollte nicht der einzige Grund sein, warum Sie in die Stadt reisen. Denn auch Görlitz ist absolut sehenswert und gerät leider viel zu oft in Vergessenheit. Was Sie in der Stadt besonders gut machen können, ist, sich einfach treiben zu lassen und die Altstadt zu erkunden. Die kleinen und großen Gassen sind sehenswert – was letztlich auch dafür sorgte, dass Görlitz in der Vergangenheit bereits öfter als Filmkulisse genutzt wurde. Sogar Inglourious Basterds von Tarantino spielt zum Teil in der Stadt.

Sollten Sie im Sommer in der Gegend sein, legen wir Ihnen einen Besuch am Berzdorfer See ans Herz. Dort haben Sie einen wunderbaren Ausblick und können sich von der Ruhe der Umgebung anstecken lassen. Die perfekte Alternative zum Städtetrip also – oder eine schöne Ergänzung zum vorherigen Stadtbummel.

Münster

Diese Stadt gilt als eine der lebenswertesten weltweit. Kein Wunder, dass Münster also auch nicht in unserer Liste fehlen darf! Die Altstadt ist wunderschön, Geschäfte und Restaurants finden Sie zahlreiche. Deshalb werden Sie sich dort auch problemlos ein ganzes Wochenende beschäftigen können, ohne auch nur ein einziges Mal Langeweile zu verspüren.

Ein Sprichwort sagt, dass es in Münster entweder regnet – oder die Glocken läuten. Sprühregen müssen Sie hin und wieder tatsächlich in Kauf nehmen, doch auch wunderschöne Sommertage können Sie in der Stadt verleben. Im Winter lohnt sich natürlich der Weihnachtsmarkt. Außerdem ist die Stadt traditionell katholisch geprägt – ein Besuch des Doms oder anderer Kirchen Münsters darf also auch gern auf Ihrer Liste stehen.

Bamberg

Sicher denken Sie nicht direkt an Bamberg, wenn Sie eine Städtereise innerhalb Deutschlands planen. Da kommen eher Städte wie München oder Köln in den Sinn – doch auch Bamberg hat seine Vorzüge! Die Stadt ist eine der schönsten Deutschlands. Liebhaber bezeichnen die Stadt sogar als das Fränkische Rom, weil Bamberg ebenfalls auf Hügeln errichtet wurde. Sehen Sie sich außerdem unbedingt das Alte Rathaus an und schlendern Sie durch das Stadtzentrum.

Es erwarten Sie in Bamberg bunte Häuschen und sogar Gondeln, die sofort an Venedig erinnern. Eine kleine Bootstour ist durchaus empfehlenswert, so haben Sie vor allem im Sommer die perfekte Beschäftigung für den Tag – und lernen Sie Stadt auf eine ganz besondere Weise kennen.

Freiburg im Breisgau

Kommen wir nun zur letzten Stadt auf unserer Liste. Freiburg ist zwar kein wirklicher Geheimtipp mehr, denn viele Menschen wissen bereits um die Schönheit der Stadt, doch vielleicht können wir dennoch den ein oder anderen damit inspirieren. Außerdem durfte Freiburg in dieser Aufzählung einfach nicht fehlen. Die Stadt eignet sich wunderbar für einen Kurztrip. Erwarten Sie keine Großstadt, denn das ist Freiburg im Breisgau nicht. Stattdessen geht es hier urig zu, und die Altstadt ist einfach toll! Auch gutes Wetter haben Sie im Sommer des Öfteren, gute Chancen auf Sonne also.

Freiburg hat jede Menge Freizeitaktivitäten zu bieten und eignet sich auch für Kulturfans. Kirchen können ebenfalls besichtigt werden. Schlendern Sie durch die Straßen, besuchen Sie Bars und Restaurants, trinken Sie guten Kaffee und erleben Sie die entspannte Atmosphäre mit eigenen Augen.

Unsere Empfehlung: Schauen Sie sich auch gern den Tittisee an, der einen Tag in der Altstadt abrundet. So haben Sie in Freiburg alle Möglichkeiten und können gleichermaßen durch die Natur spazieren wie auch die schöne Atmosphäre in der Stadt genießen. Starten Sie den Tag mit einem guten Frühstück, machen Sie einen Shopping-Trip, planen Sie Zeit für Kunst und Kultur ein oder fahren Sie bei gutem Wetter direkt an den See. Noch dazu ist Freiburg im Breisgau voller junger Menschen, sodass hier immer etwas los ist.